suche nach
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Seidwinkltal, Wörth-Rauris, 360 Grad Luftansicht, Raurisertal, Österreich

Das Rauriser Seidlwinkltal

Es reicht von Rauris bis zum Fuß des Großglockners und ist heute ein wegen seiner Schönheit geschätztes Paradies für Wanderer und Radfahrer: das Seidlwinkltal. Früher war dieser Kandidat für „9 Plätze, 9 Schätze“ aber auch eine Transitroute.

Das Tal war jahrhundertelang eine Handelsroute. Das Rauriser Tauernhaus in 1.540 Metern Seehöhe zeugt noch davon. Es war Spital und Gasthaus in einem. Hier zogen die Säumer vorbei und transportierten Waren über den Rauriser Tauern - Gold und Salz nach Italien, Wein in die andere Richtung. Der Wirt musste mittellose Reisende aufnehmen und pflegen und musste den Saumweg instandhalten.

Das Seidlwinkltal bei Rauris (Pinzgau)ORF
Almgebiet im Nationalpark
Heute leben im Sommer im Seidlwinkltal im Nationalpark Hohe Tauern 20 Menschen - dazu 1.500 Kühe, Pferde, Schweine, Ponys.
Quelle: http://salzburg.orf.at/tv/stories/2671068/
Zeige pro Seite
10 25 50

Umgebungssuche

nach Entfernung (km)
nach bestimmten Schlüsselwörtern
suche in
nach Kategorie
Sortieren nach:
virtuelle tour(en)
Please wait