suche nach
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Burg innen, Kaprun, Region Pinzgau, Salzburg, Österreich German

Die Erbauung der Burg Kaprun wird um das 12. Jahrhundert angenommen, da der Ostturm romanische Kriterien aufweist. 1280 wird der "Turn zu Chaprunne" als Schadenersatz für die Übergriffe der Velber urkundlich genannt. Die Burg dürfte anfangs im Besitz der Grafen Falkenstein oder Peilstein gewesen sein.
12. Jh. Die Erbauung der Turmburg wird angenommen, da der Ostturm romanische Kriterien aufweist (Biforium, Fugenstrich, Eckbosssen und Fischgrätenmuster). Die Romanik erreicht unser Land 1100. Wegen ihrer Größe musste die Burg vor der erzbischöflichen Herrschaft -
Zeige pro Seite
10 25 50

Umgebungssuche

nach Entfernung (km)
nach bestimmten Schlüsselwörtern
suche in
nach Kategorie
Sortieren nach:
virtuelle tour(en)
Please wait