Die Anlegestelle Märkisches Ufer ist Startpunkt für Schiffstouren und Dampferfahrten durch die Berliner Innenstadt. Hinter dem Bootsanleger erstreckt sich der denkmalgeschützte Köllnische Park mit dem Märkischen Museum, das Exponate zur Geschichte und Kulturgeschichte Berlins vom Mittelalter bis zur Gegenwart zeigt.
Vom Märkischen Platz, einer kleinen Grünfläche mit schattenspendenden Bäumen vor dem Märkischen Museum, führen ein paar Treppenstufen hinunter zur Spree. Vom dort gelegenen Anleger starten die Ausflugsschiffe über Spree und Landwehrkanal Richtung historisches Stadtzentrum und Regierungsviertel.
Die Anlegestelle Märkisches Ufer befindet sich in der Nähe des S- und U-Bahnhofs Jannowitzbrücke. Nicht weit entfernt liegen die Museumsinsel und das Nikolaiviertel, das historische Zentrum Berlins. Die Dampferfahrten Richtung Stadtzentrum führen alle daran vorbei.