Musikanten Skulpturen im Stadtpark am Allensbacher Ufer des Gnadensee, im Hintergrund der Allensbacher Fähranleger. Der Ortskern liegt direkt am Ufer des Gnadensee. Dieser Teil des Bodensees befindet sich gegenüber der Insel Reichenau. In der Gründungsurkunde des Klosters Reichenau wurde Allensbach als Alaspach 724 erstmals urkundlich erwähnt. Als Anlegestelle der Reichenaufähre und als Marktflecken hatte es eine bevorzugte Stellung.