Der zwischen 1845 und 1850 erbaute Kanal verbindet den östlichen Teil der Spree in Friedrichshain mit dem westlichen in Charlottenburg. Der Landwehrkanal ist ein ikonisches 10 Kilometer langes Stück Wasser, das mitten durch Berlin führt. Sie fließt durch den Tiergarten, den größten Teil von Kreuzberg, umkreist Neukölln und mündet schließlich wieder in die Spree in Friedrichshain. An diesen besonderen Kanal erinnern sich alle Berliner, und die langen, luxuriösen Ufer können das ganze Jahr über genossen werden.