Dieses 360 Grad Panorama entstand vor dem Maurischen Pavillon ... ein charmanter Ort an dem sich viele Brautpaare unter freiem Himmel trauen lassen. Der Pavillon wurde 1875 aus Gusseisenteilen der Wasseralfinger Hüttenwerke erbaut, auf die man aufgrund der vielen Aufträge im maurischen Stil im Zusammenhang mit dem Bau der Wilhelma in Stuttgart zurückgreifen konnte. Der vorwiegend in den Farben Weiß, Blau und Gold gehaltene Pavillon trägt ein innen reich bemaltes Zeltdach und eine goldene Kuppel.