suche nach
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Bischof Pere-Joan Campins, Kloster Lluc, Tramuntana Gebirge, Mallorca, Balearen, Spanien


360° Grad Panorama Bischof Pere-Joan Campins, Kloster Lluc



Das Kloster Lluc (Santuari de Lluc) liegt auf 500 Metern Höhe im Tramuntana Gebirge im Nordwesten Mallorcas. Die Anreise zum Kloster ist zu Fuß, mit dem Auto, oder aber auch mit einem Bus möglich. Die Geschichte des Klosters lässt sich bis ins 13. Jahrhundert zurückverfolgen, wobei die Gebäude jedoch jüngeren Datums sind.



Sehenswertes

Neben dem Kloster selbst, das neben Läden und Restaurants auch Übernachtungsmöglichkeiten bietet und kostenfrei besichtigt werden kann, gibt es ein Museum, in dem man viel zur Geschichte von Lluc erfahren kann. Es werden Exponate zur Talyotkultur, verschiedene Musikinstrumente, Waffen, Keramiken, Trachten Gemälde und andere Alltagsgegenstände gezeigt. Hierfür wird ein Eintrittsgeld fällig.

Das Kloster Lluc beherbergt auch ein Internat für Jungen. Die Kinder werden vor allem musikalisch gefördert und sind durch den international angesehen Chor "Blavets" bekannt. Wenn nicht gerade Schulferien sind, kann man täglich um 11 Uhr eine Kostprobe des Gesangs bekommen.

Internat Kloster Lluc

Die Klosterkirche wird mit ihrem nur spärlichen Interieur der Mystik dieses Wallfahrtsortes vollends gerecht. An dem 1914 eingeweihten Gebäude, dessen Grundsteinlegung schon auf das frühe 17. Jahrhundert zurückgeht, war auch der berühmte spanische Architekt Antonio Gaudí mitbeteiligt. Hinter dem Altar der Kirche befindet sich in einem beeindruckenden Schrein innerhalb der Marienkapelle eine kleine Madonna, die das Ziel der Pilgerreisenden ist.

Entlang des Weges zum Gipfel des nahen Kalvarienberges ist eine Sammlung von Sonnenuhren aufgestellt, welche die geschichtliche Entwicklung dieser Uhren darstellt, die ausschließlich mit Hilfe der Sonneneinstrahlung und des jeweiligen Schattenwurfes die Zeit anzeigen. Vom Kalvarienberg selbst hat man einen ausgezeichneten Blick auf das Kloster Lluc und die Umgebung.



Übernachtung im Kloster Lluc

Es ist möglich, im Kloster Lluc zu übernachten. Dafür stehen 129 Zimmer im so genannten Gästetrakt zur Verfügung, die von einem sehr einfachen bis sehr gutem Standard reichen und demzufolge auch deutliche Preisunterschiede aufweisen.Trotz der vielen Zimmer sollte man aufgrund der großen Nachfrage immer vorreservieren, was unter info@lluc.net möglich ist.

Auf der Homepage des Santuari de Lluc finden Sie unter anderem detaillierte Informationen zum Übernachten im Kloster.



Wandern

Vor allem bei Wanderern ist das Kloster Lluc sehr beliebt, weil man von hier aus einen wunderbaren Startpunkt für Touren durch das Tramuntana-Gebirge hat. So kann man beispielsweise den imposanten Abstieg durch den "Torrent de Pareis", einer der tiefsten Schluchten Europas, wagen.

Sehr beliebt ist auch die Wanderung auf den Gipfel des Massanella, dem mit 1348 Metern zweithöchsten Gipfel Mallorcas. In gut drei Stunden kann man den Aufstieg schaffen.



Lluc Sanctuary

Plaça dels Peregrins, 1

07315 Escorca

Mallorca

Balearen

Tel.:             +34-971 871 525      

Email: info@lluc.net

Webseite: www.lluc.net

Zeige pro Seite
10 25 50

Umgebungssuche

nach Entfernung (km)
nach bestimmten Schlüsselwörtern
suche in
nach Kategorie
Sortieren nach:
virtuelle tour(en)
Please wait