suche nach
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Parkplatz Schloss Goldegg, Goldegg, Bezirk St. Johann im Pongau, Region Pngau, Bundesland Salzburg, Österreich

An dieser Kreuzung liegt der Parkplatz zum Schloss Goldegg. Ein Bau mit Geschichte.
Hier ein Auszug.

Im Mittelalter diente die Burg zur Sicherung der Straße vom Pongau in den Pinzgau: Der Fuhrwerk- und Pferdeverkehr zog damals über die Hochterrasse von Goldegg. Erst der Salzburger Erzbischof Matthäus Lang ließ am Anfang des 16. Jahrhunderts die Straße hinunter in das Salzachtal verlegen.

Damit wurde die Jahrhunderte lang heftig umkämpfte Wehrburg Goldegg zwar strategisch bedeutungslos, wir Nachgeborenen aber verdanken dieser Maßnahme die Goldegger Ruhe. In der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts erfolgte auch der Umbau der ursprünglichen Wehrburg in ein bewohnbares Schloss. Bis 1854 war das Schloss Sitz der Salzburger Pfleggerichtsbeamten, 1859 kaufte es Max Graf O´Donnel, der durch die Abwehr eines Attentats auf Kaiser Franz Josef Ansehen erlangt hatte. Und wieder wechselte das Schloss seine Besitzer: Bis 1959 gehörte es der Gräflichen Familie Galen, dann der Salzburger Erzdiözese bis es schließlich 1973 ins Eigentum der Gemeinde überging. So wechselhaft seine Geschichte, so rege ist auch heute das Treiben auf Schloss Goldegg...
Zeige pro Seite
10 25 50

Umgebungssuche

nach Entfernung (km)
nach bestimmten Schlüsselwörtern
suche in
nach Kategorie
Sortieren nach:
virtuelle tour(en)
Please wait