suche nach
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Pfarrkirche z. hl. Georg in St. Georgen, Bruck, Großglockner-Zellersee, Region Pinzgau, Region Salzburg, Österreich


360° Grad Panorama, Pfarrkirche zum heiligen Georg in St. Georgen



Pfarrkirche zum hl. Georg in St. Georgen im Pinzgau

Der Hl. Georg ist der Kirchenpatron der Pfarrkirche.Die majestätisch auf einem Hügel gelegene Kirche dürfte vor 1300 im romanischen Stil erbaut worden sein, der heute sichtbare spätgotische Bau mit Westturm wird 1416 erstmals urkundlich erwähnt. Der spätmittelalterliche Altar aus rotem Adneter Marmor stammt von 1518.

Die Kirche enthält im Innenraum sehenswerte Fresken aus dem zweiten Viertel des 14. Jahrhunderts mit Totentanzdarstellung (ähnlich dem Metnitzer Totentanz in Kärnten).

Seit 1858 ist St. Georgen eine eigene Pfarre. Der Pfarrbereich umfasst einen Teil der Ortsgemeinde Bruck, zieht aber auch aus dem benachbarten Taxenbach zahlreiche Kirchgänger an.



St. Georgen im Pinzgau ist eine Ortschaft der Pinzgauer Gemeinde Bruck an der Großglocknerstraße.



Pfarramt St. Georgen

aus Bruck an der Großglocknerstraße  (Österreich)

Kirchgasse 6

AT-5662 Bruck an der Großglocknerstraße

Telefon: +43 (0) 6543 8106

Mehr Informationen:



Tourist Information Grossglockner-Zellersee

Raiffeisenstraße 2

A-5671 Bruck-Fusch



Telefon: +43/6545/7295

FAX: +43/6545/7295-13

Email: info@grossglockner-zellersee.info



Öffnungszeiten: Montag - Freitag 08.00 - 12.00 Uhr

Änderungen laut Aushang im Infobüro

Zeige pro Seite
10 25 50

Umgebungssuche

nach Entfernung (km)
nach bestimmten Schlüsselwörtern
suche in
nach Kategorie
Sortieren nach:
virtuelle tour(en)
Please wait