Kornspeicher Lauble 1492 wird der alte Getreidespeicher im Lagerbuch erwähnt. Aus Tage buch aufzeichnungen geht hervor, dass der Kornspeicher im dreißigjährigen Krieg auf dem Altvogtshof beim Einfall von französischen Truppen aufgebrochen und Getreide entwendet wurde. s’Kruthiesle (das Krauthäusle) Wurde benannt nach dem früheren Besitzer und Erbauer Balthasar Kraut. Das Anwesen wurde Ende des 18. Jahrhunderts erbaut und Anfang des 19.Jahrhunderts an Andreas Lehmann, genannt „Krautzimmerma“, verkauft. Das heutige Betriebs leiter ehepaar Ingrid und Willi Epting bewirts chaften das Anwesen in der 5. Generation und haben den Hof zu einem modernen Land wirtschaftsbetrieb mit tiergerechter Haltung weiterentwickelt.