Die Piazza della Scala in Mailand ist einer der bekanntesten Plätze auf der Welt. Geht man vom Mailänder Dom durch die berühmte Galerie Vittorio Emanuele II. kommt man auf die Piazza della Scala. Auf der Piazza della Scala angekommen hat man freien Blick auf eines der berühmtesten Opernhäuser der Welt, die Mailänder Scala. Die Italiener nennen ihr Teatro alla Scala liebevoll la Scala, erbaut 1778. Der Platz hat seinen Namen von der Kirche Santa Maria della Scala aus dem Jahr 1381. Die Kirche wurde nach Regina della Scala die Ehefrau des Mailänder Fürsten Bernabò Visconti benannt. Auf der gegenüberliegenden Seite befindet sich das 1563 fertiggestellte Palazzo Marino in dem der Bürgermeister seinen Sitz hat, für den Bau dieses Gebäudes war der Architekt Galeazzo Alessi verantwortlich. Es ist das älteste Gebäude an diesem Standort. Luca Beltrami gestaltete die Fassade 1888 bis 1892 neu. In der Mitte der Piazza della Scala befindet sich eine grüne Oase mit Grasflächen und Bäumen welche mit dem Denkmal Leonardo Da Vinci geschmückt ist. Diese stammt von dem Mailänder Bildhauer Pietro Magni. Dieser Ort bietet sich an eine kleine Pause einzulegen um auf einer schattigen Bank das bunte treiben zu beobachten. Erwähnenswert ist auch das auf der Nord-Ostseite befindliche von 1923 bis 1927 erbaute Palazzo della Banca Commerziale Italiana. Entworfen wurde er von dem Architekten Luca Beltrami von dem auch der Palazzo Beltrami aus dem Jahr 1886 stammt.