Lukaskloster ist neben Daphni und Nea Moni eines der wichtigsten Klöster in Griechenland. Es liegt etwa 20 km ostsüdöstlich von Delphi in der Präfektur Böotien in Mittelgriechenland. Seit 1990 gehört es zur Liste des Weltkulturerbes der UNESCO Im 10. Jahrhundert gründete der Eremit Lukas (nicht zu verwechseln mit dem Evangelisten Lukas) an der Stelle des heutigen Klosters eine Einsiedelei. Wohl noch zu seinen Lebzeiten wurde eine der heiligen Barbara geweihte Kirche gebaut, die den Kern der heutigen Panagia-Kirche bildet. Einer Legende nach soll Lukas prophetische Gaben besessen haben und bereits 941 die Rückeroberung Kretas vorhergesagt haben. Als dies zwanzig Jahre später (nach dem Tod Lukas') tatsächlich eintrat, begann das Kloster Pilger anzuziehen und wurde entsprechend ausgebauτ