Als Geheimtipp im Salzburger Almenland gilt sicherlich die Litzlhofalm im Raurisertal. Nicht umsonst ist sie stolze Trägerin der Bezeichnung „Alm des Jahres 2011“.
Zur Litzlhofalm in 1.727 Metern Seehöhe führt kein Forstweg. Sie ist nur über den alten Saumpfad erreichbar, was die Unberührtheit des Almgebietes unterstreicht.
Wegbeschreibung Zur idyllisch gelegenen Litzlhofalm gibt es zwei Wandermöglichkeiten. Eine Variante führt vom Mittertörl an der Glocknerstraße von 2.300 Metern bergab zur 1.727 Metern gelegenen Litzlhofalm. Die zweite klassische Variante führt über Rauris, Wörth-Seidelwinkltal bis zum Parkplatz Fleckweide. Eine Wanderung bis zum Rauriser Tauernhaus bzw. zur Litzlhofalm über die Almböden ist mit drei Stunden zu planen. Mit dem Angebot des Tälertaxis kann die Wanderung abgekürzt werden. Ab dem Rauriser Tauernhaus ist mit einer 3/4 Stunde Gehzeit entlang der impulsanten Seidelwinkler-Ache die Litzlhofalm erreicht.