Vögisheim ist ein an Müllheim südlich direkt angrenzender Stadtteil im Tal des kleinen Neumattbaches in der hügeligen Vorbergzone, umgeben von Weinbergen, Wiesen, Äckern und Wald, verkehrsgünstig und doch ruhig und idyllisch gelegen. Vögisheim ist deshalb ein sehr beliebter und gefragter Wohnort. Schon Jahrhunderte hindurch bestanden, neben der zeitweisen Herrschaft Badenweilers, enge Beziehungen zwischen Müllheim und Vögisheim, so dass es bei der Gemeindereform selbstverständlich war, dass Vögisheim als erste Gemeinde des Umlandes mit Müllheim zusammentrat. Zum 1. Januar 1970 wurde die Gemeinde Vögisheim zur Stadt Müllheim eingemeindet.
1960 noch betrug die Einwohnerzahl 360 Personen und hat sich seither enorm gesteigert auf derzeit 801 Personen (Stand 31.10.2004). Im Jahre 1995 konnte das 600-jährige Jubiläum der ersten urkundlichen Erwähnung von Vögisheim gefeiert werden, der Ort ist aber wohl schon lange Zeit vorher bewohnt.
Die Landwirtschaft ging – wie überall im ländlichen Raum – zu Gunsten einer behutsamen Wohnbebauung im Ort und in den Randlagen zurück; dominierend ist noch der Weinbau, der in drei größeren Rebgebieten westlich (Gewanne Grabenstück, Holdem), südöstlich (Gewanne Neuenberg, Sonnholen) und südlich (Gewann Krottenstollen) des Stadtteils betrieben wird.