This page can't load Google Maps correctly.
Do you own this website?

Sport Und Fun - Virtuelle Touren in Deutschland

nach Standort
Sortieren nach:
133 virtuelle tour(en)
Zweckverband Kandertalbahn, Kandern, 360Schwarzwald, Deutschland
Die Kandertalbahn ist eine von wenigen Bahnen in Deutschland, sowie die einzige normalspurige Nebenbahn in Baden-Württemberg, die als reine Museumsbahn betrieben wird. Die Kandertalbahn ist eine klassische Nebenbahn, die in ihrer vollen Länge mit allen Stationen erhalten geblieben ist. Das Transportsystem Nebenbahn lässt sich hier im Betrieb erleben.Die Strecke von Haltingen nach Kandern führt über eine Strecke von 13 km durch das liebliche Kandertal in das Töpferstädchen Kandern. Hier sind auch die Lokomotiven und Wagen beheimatet.
CASSIOPEIA THERME BADENWEILER, 360Schwarzwald, Deutschland
Wohltuendes Thermalwasser, ein Saunavergnügen der besonderen Art, römische Badekultur, internationale Wellness-Angebote – all das macht die Cassiopeia Therme so einzigartig. Unsere Therme, gelegen im idyllischen Süden des herrlichen Schwarzwalds, ist gut für Ihre Gesundheit – und durch das stilvolle Ambiente zugleich wohltuender Balsam für die Seele. Da die tägliche Aufenthaltsdauer unbegrenzt ist, können Sie sich jede Menge Zeit lassen, um das vielseitige Programm unserer mit fünf "Wellness Stars" ausgezeichneten Therme voll auszukosten.
Bade- und Kurverwaltung Bad Bellingen, 360Schwarzwald, Deutschland
Entdecken Sie unsere Balinea Therme in Bad Bellingen. Egal ob im warmen und kühlen Nass oder beim Schwitzen in der Sauna, die Balinea Therme Bad Bellingen birgt für jeden etwas. Herrlich warm, mit Blick ins Grüne. Hier können Sie entspannen und Ihrer Gesundheit etwas Gutes tun.Der Balinea Sauna-Park macht seinem Namen alle Ehre. Textilfrei und ein außergewöhnliches Ambiente.
Park der Zeiten, Schramberg, 360Schwarzwald, Deutschland
Spazieren, Natur und Kunst genießen, Kindern beim Spielen zuschauen: Der "Park der Zeiten“ im ehemaligen Villenpark des Uhrenfabrikanten Erhard Junghans in Schramberg im Schwarzwald ist ein einzigartiger Themenpark. Mitten im Herzen von Schramberg-Talstadt, auf 2,5 Hektar, erstreckt sich die Naturidylle am Talhang. Architektonisch ein Blickfang ist die immer noch herrschaftlich anmutende Villa Junghans. Erbaut wurde das imposante Gebäude 1885, heute ist hier ein Hotel und Restaurant.
Obstlehrpfad Schliengen, Markgräfler Land, 360Schwarzwald, Deutschland
Entlang des 2,5 km langen Obstlehrpfades kann sich der Wanderer an verschiedenen Schautafeln über den Obstbau im Eggenertal informieren. Der Obstlehrpfad ist erreichbar vom Ortsende Obereggenen (Kanderner Straße) oder von der (St. Johann Breite und Ebenfalls vom Waldparkplatz "Stelli" jeweils über den Panoramaweg).
SCHLIENGEN - MARKGRÄFLER WEINLEHRPFAD, Markgräfler Land, 360Schwarzwald, Deutschland
Außerdem genießen Sie während des Rundganges einen herrlichen Ausblick auf das Rheintal und die Vogesen sowie in den Schwarzwald mit Schloß Bürgeln. Länge des Weinlehrpfades: 3,4 km, Wanderzeit ca. 90 Minuten
Efringen Kirchen Wiiwegli, Markgräfler Land, 360Schwarzwald, Deutschland
Die nachstehend beschriebene Tour für Radfahrer und sportliche Wanderer umfasst insgesamt 34 km, davon 19,5 km auf dem Wiiwegli. Von Efringen-Kirchen, nach Verlassen des Wiiwegli, geht es zu den Stromschnellen am Rhein und von dort am Rhein entlang zur Kandermündung, danach links der Kander ein Stück weit Richtung Eimeldingen. Über Binzen und Tumringen kehren wir zurück nach Lörrach. Dieser Wandervorschlag bietet viele Höhepunkte. Von Altweil aus geht es hinauf zu den am Hang des Tüllinger Bergs gelegenen Rebbergen und weiter nach Ötlingen, dem zauberhaften, weithin sichtbaren, auf einem weit ins Rheintal vorspringenden Bergsporn liegenden Winzerdorf. Interessante Ausblicke ins Rheintal mit der Basler Bucht, zum Schwarzwald und auf die sanften Hügel des Markgräflerlands begleiten den Wanderer.
Efringen Kirchen Weinlehrpfad, Markgräfler Land, 360Schwarzwald, Deutschland
3,5 km langer Panoramaweg durch den Efringen-Kirchener Rebberg mit zahlreichen Informationstafeln und herrlicher Aussicht in die Basler Bucht.
Isteiner Klotz, Efringen-Kirchen, 360Schwarzwald, Deutschland
Der Isteiner Klotz wurde seit 2000 v. Chr. besiedelt. Im 12. Jahrhundert entstand auf dem exponierten Felsen eine größere Burganlage, die schwer zu erreichen war. Von der Anlage haben sich nur wenige Reste erhalten. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Burg zugunsten einer Bunker- und Festungsanlage überbaut, die nach dem Krieg gesprengt wurde. Heute lässt sich der Isteiner Klotz nur selten mit einer Führung besuchen. Der Berg ist für die Öffentlichkeit gesperrt. Einige alte Wehrmauern lassen sich noch von der Straße aus erkennen.
Dottingen - Historic vineyard Castellberg, Markgräfler Land, 360Schwarzwald, Deutschland
Die über 200 Jahre alten Trockenmauern und Steintreppen am Castellberg bilden einen wertvollen Biotop für seltene Tier- und Pflanzenarten, der durch kontinuierliche Pflege und Entwicklung im Rahmen eines Landesprojektes erhalten wird. Ein 5,5 km langer Panorama-Weinlehrpfad erschließt dieses, schon vom Markgrafen von Baden äußerst geschätzte Kleinod.Vom Castellbergturm (439 m), den Sie über das Keltenwegle an der Südseite des Castellbergs erreichen, haben Sie eine Panoramaaussicht vom Schwarzwald über den Rhein bis zu den Vogesen auf ca. 65 Orte, von der Burgundischen Pforte bis zum Kaiserstuhl.
BESbswy
BESbswy