suche nach
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Altonaer Balkon, Hansestadt Hamburg, Deutschland,

Am Geesthang in Altona präsentiert sich ein eindruckvolles Panoramablick auf den größten Teil des Containerhafen, die Köhlbrandbrücke und den alten Hafenterminal. Der Aussichtspunkt wird liebevoll Altonaer Balkon genannt und ist wohl der größte Balkon der Hansestadt Hamburg. Er gehört zur Grünverbindung die sich die Elbe entlang erstreckt. Die Aussichtsplattform liegt direkt an der Palmaille, eine Straße die sich entlang des Elbhangs erstreckt. Der Park mit seiner angelegten Plattform ist für die Hamburger und für Besucher der Hansestadt ein beliebtes Ausflugsziel. Er ist Verbindungsglied zwischen dem Elbuferwanderweg, dem Fischmarkt und dem Grünzug Neu-Altona. In seiner direkten Umgebung reihen sich Herrschaftshäuser und Villen aus dem 18. bis 20. Jahrhundert aneinander. Ebenso in unmittelbarer Nachtbarschaft liegt das Altonaer Rathaus. Beliebt bei Kindern ist der von Sandsteintieren eingerahmte Spielplatz.

Im Panorama sehen Sie die Bronze-Plastik Maritim von Gerhard Brandes aus getriebenen Kupfer die hier 1965 Ihren platz fand. Der Bildhauer Gerhard Brandes wurde 1923 in Frankfurt an der Oder geboren und starb 2013 in Groß Flottbek in Hamburg. Er studierte erst in Berlin und später als Meisterschüler in Wien. Ab 1949 studierte er bei Edwin Scharff und Gerhard Marcks an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg. Ab 1976 bis war Brandes Dozent an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg. Bis zu seinem neunzigstes Lebensjahr lebte und arbeitete der Künstler in Hamburg, wo sich im öffentlichen Raum zahlreiche seiner Werke finden.
Zeige pro Seite
10 25 50

Umgebungssuche

nach Entfernung (km)
nach bestimmten Schlüsselwörtern
suche in
nach Kategorie
Sortieren nach:
virtuelle tour(en)
Please wait