Der Platz der Republik ist die zentrale Grünanlage zwischen Rathaus, Museum und dem Bahnhof Altona. Seit Ende des 19 Jahrhundert befindet sich die 500 Meter gartendenkmalpflegerisch bedeutende historische Grünanlage zwischen dem neu entstandenen Altonaer Bahnhofs und dem heutigen Altonaer Rathaus. Sie entstand auf dem frei gewordenen Bahngelände als große Grünanlage mit seitlichen Hauptverkehrsstraßen. Es entstand der heutige Platz der Republik. Dieser Platz dient dazu Institutionen wie Stadtverwaltung und Kultur, sowie Gebäude der Wirtschaft und den Bahnhof repräsentativ zu vereinen. Ursprünglich trug die Grünanlage noch den Namen Kaiserplatz, in der Epoche der Weimarer Republik wurde er in Platz der Republik umbenannt.