Im Schlepperhafen Neumühlen warten die Schlepper darauf, die großen Schiffe in Empfang zu nehmen um sie dann auf Ihre Liegeplätze zu begleiten bzw. zu schleppen. Im Hamburger Hafen sind ca 20 Schlepper stationiert. Sie unterstützen die Seeschiffe beim Manövrieren und An- bzw. Ablegen. Obwohl die modernen Seeschiffe sehr gute Manövriereigenschaften haben, wird die Schlepperassistenz von den Seeschiff- Kapitänen in den meisten Fällen in Anspruch genommen. Eine generelle Schlepper- Pflicht gibt es nicht nur in speziellen Einzelfällen kann das Oberhafenamt die Annahme anordnen. Schlepper sind extrem stark motorisiert und bieten eine Leistung von bis zu 75 Tonnen Pfahlzug. Damit sie auch noch auf engstem Raum manövrieren können, sind sie statt eines herkömmlichen Propellers mit einem Schottel- oder Voith-Schneider-Antrieb ausgerüstet.