suche nach
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Tunnel zur Außenalster, Lombardsbrücke, Binnenalster, Hansestadt Hamburg, Deutschland

Im Jahr 1865 wurde die Verbindungsbahn zwischen Altona und Hamburg erbaut. Im Rahmen dieser Bauarbeiten ersetzte man die bis dahin hier befindliche Holzbrücke mit der heutigen Steinbrücke. Entworfen wurde diese von Johann Hermann Maack. Diese wurde dann im Jahr 1902 noch einmal von 32 Meter auf 48 Meter verbreitert. Benannt hat man die drei bögige Brücke nach dem Pfandleihhaus Lombard welches sich früher hier befand. Die Steinbrücke mit Ihren von Carl Börner entworfenen vierarmigen Straßenlaternen ist ein beliebtes Fotomotiv für Touristen.

Auch im Bild die Hamburger Binnenalster, umrandet von der Lombardsbrücke, dem Balindamm, dem Jungfernstieg und dem neuen Jungfernstieg. Die Alster ist 56 Kilometer lang und Nebenfluss der Elbe. Sie fließt durch Süd-Holstein und Hamburg. Der bekannteste Bereich der Alster ist der Alstersee, der in Hamburgs durch die Binnen- und Außenalster gebildet wird.
Zeige pro Seite
10 25 50

Umgebungssuche

nach Entfernung (km)
nach bestimmten Schlüsselwörtern
suche in
nach Kategorie
Sortieren nach:
virtuelle tour(en)
Please wait