suche nach
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Wohldorfer Schleuse, Alsterwanderweg, Duvenstedt, Hansestadt Hamburg, Deutschland,

Bei Duvenstedt an der Wohldorfer Schleuse mündet die von Osten kommende Ammersbek in die Alster ein. In der Gemeinde Henstedt-Ulzburg, nahe des Ortsteils Henstedt-Rhen befindet sich die Quelle der Alster. Von hier aus fließt der 56 Kilometer lange Nebenfluss der Elbe durch Schleswig-Holstein und mündet letztendlich in Hamburg in die Elbe. Das Hamburger Stadtgebiet erreicht die Alster bei den Stadtteilen Duvenstedt und Wohldorf-Ohlstedt. Von hier aus windet sich der Fluss durch das Alstertal. Der Wohldorfer Wald ist das größte zusammenhängende Waldgebiet nördlich der Elbe. Der Baumbestand ist teilweise bis zu 350 Jahre alt. Hier gibt es auch das 1000 ha große Naturschutzgebiet Duvenstedter Brook. Hier findet man Moor, Wald, Wiese, Heide und 173 Tierarten.
Der Alsterwanderweg verläuft entlang der Alster größtenteils direkt an den Ufern des Flusses entlang. Die Strecke wurde vom Hamburger Wanderverein e.V. mit gelben Richtungspfeilen auf Schildern, an Steinen und Bäumen markiert. Bis zur Fuhlsbüttler Schleuse ist der Wanderweg besonders idyllisch, bis hier verläuft die Alster in ihrem natürlichen Flussbett.
Die Gesamtlänge von Kayhude bis zur Elbe beträgt etwa 37 km, er teilt sich in zwei Teile. Der obere Teil von der Quelle bis zur Schleuse in Poppenbüttel und den unteren Teil von Poppenbüttel bis zur Elbe und den Hamburger Hafen. Im Oberen Teil erlebt man die Ruhe einer Wanderung am Fluss und im unteren Teil den Trubel der Großstadt. Später ist die Alster zum Kanal ausgebaut. Der Wanderweg verläuft teilweise beidseitig des Kanal. Die am Alsterlauf befindlichen Schrebergärten machen den großen Villen und Stadthäusern platz.
Zeige pro Seite
10 25 50

Umgebungssuche

nach Entfernung (km)
nach bestimmten Schlüsselwörtern
suche in
nach Kategorie
Sortieren nach:
virtuelle tour(en)
Please wait