suche nach
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ulanen-Denkmal, Staden, Saarbrücken, Saarland, Deutschland

Das Ulanen-Denkmal wurde in Erinnerung an die im Deutsch-Französischen Krieg Gefallenen des Ulanen-Regiment „Großherzog Friedrich von Baden“ (Rheinisches) Nr. 7 am 1. Juni 1913 vor dem damaligen Rathaus von Saarbrücken, dem heutigen Alten Rathaus, am Schlossplatz errichtet und 1957 auf den Staden transloziert. Der Entwurf stammte von Bildhauer Fritz Klimsch, den Guss führte die Berliner Bronzegießerei Hermann Noack in Berlin-Friedenau aus. Das auf einem Sockel aus rotem Sandstein stehende Reiterstandbild zeigte den nur mit einem attischen Helm bekleideten Reiter ursprünglich mit einem Speer in der rechten und einem Eichenlaubzweig in der linken Hand. Beide Attribute verschwanden nach dem Zweiten Weltkrieg. Quelle Wikipedia
Zeige pro Seite
10 25 50

Umgebungssuche

nach Entfernung (km)
nach bestimmten Schlüsselwörtern
suche in
nach Kategorie
Sortieren nach:
virtuelle tour(en)
Please wait